GAMIFICATION / GAMIFICATION APP
Mehr Verkaufen durch Gamification Marketing
Mit unserer Gamification App lernen Sie Ihre Interessenten und Kunden erst richtig kennen. Dadurch können Sie Ihre Conversation erheblich steigern
Unsere Referenzkunden profitieren bereits davon:









Wie funktioniert das Gamification Marketing?

Gamification Beispiel Reisebüro
Du hast ein Reisebüro oder agierst als Reiseveranstalter?
Wie wäre es, wenn Du wissen würdest, dass sich Deine Kunden für Umweltschutz interessieren? Ein City-Trip nach Berlin für eine Fridays for Future-Demo wäre schnell verkauft.
Dein Reisebüro würde frühzeitg davon erfahren und automatisiert einen Flug oder ein Bahnticket nach Berlin sowie eine Hotelübernachtung anbieten und verkaufen.
Vielleicht auch noch ein Ticket zur IFA oder einer anderen aktuellen Ausstellung/Messe, die zur selben Zeit stattfindet.
Die Gamification hilft Dir herauszufinden, welche Deiner Kunden für Umweltschutz kämpfen (würden) und sich für Consumer Electronic interessieren.
Dein E-Mail-Newsletter mit Deinem City-Trip-Angebot
„Setze Dich für unsere Erde ein und gebe Deinem Leben einen Sinn – ab zur Friday for Future Demo und anschließendem Besuch auf der IFA“
wäre individualisiert und würde daher eine hohe Öffnungsrate haben.

Gamification Beispiel für B2B-Branchen
Du hast keine Konsumenten als Endkunden?
Sondern Deine Kunden sind andere Unternehmen? Du arbeitest z.B. in einem Maschinenbau-Unternehmen? Dann hast Du jetzt mindestens 2 Möglichkeiten.
Mit der Gamification findest Du schnell heraus, was die Endkunden Deines Unternehmens-Kunden möchten. Somit kannst Du der Produktentwicklung mitteilen, welche Features die Maschine noch brauchen könnte.
Oder Du findest mit der Gamification heraus, welche Kriterien den Kaufentscheidern wichtig sind. Diese Information kann dem Vertrieb und dem Marketing Deines Unternehmens übermittelt werden. Z.B. auch via Schnittstelle direkt ins CRM-System.
Bei Beidem hilft Dir die Gamification. Dafür benötigst Du nicht einmal viel Traffic auf Deiner Webseite oder Deinen Social Media Kanälen. Mit unserer Gamification Lösung Klick-Rally® macht die B2B-Kundenakquise einfach mehr Spaß.
Auch setzen unsere Unternehmenskunden die Gamification häufig bei Kick-Off-Projektmeetings ein. Somit werden die Kollegen spielerisch auf die Anforderungen im Projekt vorbereitet.

Gamification Beispiel Hospitality
Du hast ein Hotel in ländlicher Gegend?
Du weißt aber nicht, welche Deiner Webseiten- und Social Media-Besucher Hundeliebhaber, Wanderfreunde, Geo-Tracker, Naturliebhaber, Vogelbeobachter oder Mountainbiker sind?
Dann finde es durch die Gamification heraus und sende Deine individualisierte Botschaft z.B. via Newsletter hinaus in die Welt. Erlange dadurch mehr Buchungen und mehr Aufmerksamkeit von Interessenten und Kunden.
Aber auch die Bewohner um Dein Hotel herum freuen sich über eine Einladung zum Champions League Finale bei leckeren Snacks. Deine Aula oder Dein Konferenzraum eignet sich sicher gut dafür.
Allerdings solltest Du vorher wissen, wer Fußball-Fan ist. Und vielleicht auch, wer Vegetarier ist (Bratwurst ist nicht jedermanns Sache).
Diese Information gibt Dir die Gamification Klick-Rally®
Mehr Informationen über die User und mehr Spass für die Kunden dank Gamification auf Deiner Webseite und Deiner Facebook-Seite.

Gamification Beispiel Unternehmens-intern
Du hast kein Interesse an Marketing & Vertrieb
Du bist weder Unternehmer noch im Marketing beschäftigt? Du bist Projektleiter oder arbeitest im Produktmanagement?
Kommen Deine Kollegen manchmal auch unvorbereitet zur Besprechung? Das liegt zumeist an hohem Workload. Hast Du mal darüber nachgedacht, die Vorbereitung oder Einarbeitung in ein Projekt spielerisch zu beginnen? Z.B Deine Kollegen spielerisch auf das Projekt-Kickoff-Meeting vorbereiten?
Wenn die Vorbereitung spielerisch erfolgt, investieren Deine Kollegen auch gerne Freizeit dafür.
Mit unserer Gamification-Lösung Klick-Rally kannst Du z.B. Bilder von den Anforderungen und den Zielen des Projekts verwenden, um Dein Team optimal auf das Kickoff vorzubereiten.
Übrigens können besonders fleissige Spieler auch identifiziert und belohnt werden.
Unsere Gamification Klick-Rally unterstützt auch Schnittstellen zu HR-Systemen. Fleiss kann sich somit wahrsten Sinne des Wortes auszahlen.
- Du bietest Deine Produkte oder Services auf Deiner Webseite und auf anderen Marketingkanälen an?
- Du misst das Interesse Deiner Besucher mit Web-Tracking und Social Media-Tracking-Tools?
- Dann findest Du nur heraus, wie stark das Interesse Deiner Besucher an DEINEN Produkten/Services ist
- Du findest nicht heraus, für welche Themen Deine Besucher sonst noch brennen. Deshalb sind Deine Marketing-Botschaften nicht Interessant genug für Deine Besucher bzw. potentiellen Kunden und heben sich nicht vom Wettbewerb ab
- Wenn Du weißt, für welche Themen sich Deine Besucher sonst noch interessieren, werden Deine Marketing-Botschaften öfters und gerner gelesen und Deine Conversion steigt
- Gamification zeigt Dir diejenigen Interessen Deiner Kunden, die über Deine Produkte/Services hinausgehen
Je komplizierter bzw. umfangreicher ein Spiel ist, desto mehr Informationen können über die jeweiligen Spieler gesammelt werden (z.B. bei professionellen Rollenspielen).
Der Nachteil dabei ist jedoch, dass nur wenige Menschen im Alltagsgeschehen komplizierte Spiele spielen wollen. Solche Spiele erfordern nicht selten ziemlich lange Einarbeitungszeiten. Als Beispiele hierfür wären Spiele wie „World of Warcraft“ oder „The Elder Scrolls“ zu nennen.
Die Gamification Apps für Marketingzwecke sind sogenannte Gelegenheitsspiele. Im Marketing geht es darum, in möglichst kurzer Zeit zahlreiche relevante Informationen über die Spieler zu sammeln. Deswegen sollten diese Spiele sehr einfach strukturiert sein. Dies zeigt auch der bekannt Marketingkanal des W&V Verlags. Unsere Gamification App Klick-Rally© erfüllt diese Voraussetzungen und noch vielmehr.
Das ideale Gameplay der Gamification wäre somit bereits für Spieler ab 8 Jahren spielbar.
Idealerweise sollten Spieler das Gameplay überall spielen können. Egal an welchem Ort und bei welcher Gelegenheit. Z.B in kurze Pausen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder eben immer dann, wenn man einen kurzweiligen Zeitvertreib oder ein Erfolgserlebnis braucht.
UNSERE GAMIFICATION KLICK-RALLY® BIETET ALL DIESE FEATURES UND SOGAR NOCH MEHR.
Gamification Marketing mit Gamification App Klick-Rally®
Es gibt viele, die darüberschreiben und philosophieren, doch wir haben die Gamification tatsächlich!
Unsere Gamification ist fertig und existiert bereits als vollständiges Gamification-Produkt. Sofort für Dein Marketing einsatzbereit.
Mit Gamification steigern Sie Ihre Umsätze!
Da sich Gamification beim Anreichern von Kundendaten als sehr effizient erweist, gehört Gamification Marketing zu den besten Marketingarten. Effizienz bedeutet hierbei, wenn Sie möglichst viele relevante Informationen über einen Spieler in möglichst kurzer Zeit erhalten. Relevante Informationen über Spieler sind diejenigen Informationen, welche Unternehmen brauchen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen besser verkaufen zu können.
VORTEILE GAMIFICATION
- Du lernst Deine Facebook- und Deine Webseiten-User besser kennen
- Du steigerst Deine Conversion-Rate erheblich
- Klick-Rally® integriert sich kinderleicht in Facebook und auf der Webseite. Du brauchst keine IT-Spezialisten dafür
- Das Dashboard zeigt Dir sämtliche Details über Deine Spieler. Auch für das Marketing-Dashboard brauchst Du keine IT-Abteilung für die Dashboard Gamification-Integration
- Finde heraus welche Deiner Facebook- und Webseiten-Besucher sich kennen und miteinander vernetzt sind
- Mehr Traffic auf Deiner Web- und Facebook-Seite
- Längere Besucherzeiten auf Deinen Web- und Facebook-Kanälen
- Deine User können die Gamification Klick-Rally® selbst mitgestalten. Z.B. in dem sie eigene Kategorien anlegen und persönliche Bilder den Kategorien zuordnen und mit/gegen ausgewählte Freunde spielen
- Du erhältst viele neue E-Mail-Adressen, die Du für Newsletter-marketing verwenden kannst
- Ausspielung von In-Game Ad's und Trust-Elementen
JETZT OHNE REGISTRIERUNG KOSTENFREI TESTEN
Gamification Marketing - durch Spielerprofile Umsätze steigern
Die oben genannten Spielerprofile aus der Gamification, welche die Interessen, Hobbies und Leidenschaften der Spieler enthalten, werden abgespeichert. Danach werden ähnliche Profile zu unterschiedlichen Zielgruppen zusammengefasst.
Anschließend werden pro Zielgruppe entsprechende Marketing-Kampagnen durchgeführt (z.B. Newsletter oder In-Game-Angebote). Das Interessante ist nun, dass die Marketingkampagne für jede Zielgruppe individuell gestaltet werden kann. Dadurch werden die Inhalte der Newsletter unglaublich interessant für die Empfänger einer jeweiligen Zielgruppe.
Nach der Marketingkampagne wird der Erfolg der Kampagne pro Zielgruppe bewertet. Am Ende erhält jede Zielgruppe einen bestimmten Wert (z.B. einen Geldwert in Euro oder einer anderen Währung). Der Wert einer Gamification-Zielgruppe wird nach jeder Kampagne weiter verfeinert. Nach mehreren Kampagnen entstehen somit genauere Werte. Hierbei wird schnell ersichtlich, wie wichtig die einzelnen Zielgruppen sind. Häufig werden Gamification-Spielerprofile auch mit anderen Profilen angereichert, wie zum Beispiel mit dem Profil aus einem Webtracking-Tool wie Matomo oder Google Analytics.
Gamification Elemente – aus welchen Modulen Gamification Klick-Rally® besteht
Die hauptsächlichen Gamification-Elemente sind:
- Dashboard zur Spielverwaltung (für Marketingabteilungen)
- Dashboard zur Anpassung des Gameplays
- Trust-Elemente (Aufbau von Vertrauen zwischen Unternehmen und Spielern)
- Ad-Elemente (Anzeige von Angeboten im Gameplay während des Spiels)
- Verwaltung von Gewinnmöglichkeiten für Spieler (Erhalt der Spielermotivation)
- Verwaltung der Gameplay-Funktionen, welche die Spieler selbst mitgestalten können (Erhalt der Spielermotivation)
- Ansicht der Spielerdaten mit Tabellen und Diagrammen
- Export der Spielerdaten in andere Systeme (z.B. CRM- oder Kampagnenmanagement-Systeme)
- Gameplay (für die Spieler)
Hier ist eine vollständige Liste aller Klick-Rally® Gamification Module und Gamification Features
GAMIFICATION
Da die Spielmotivation bei einfachen Spielen sehr schnell sinkt, muss die Spielmotivation der Spieler aufrecht erhalten werden.
Der einfachste Weg dahin ist natürlich die Aussicht auf einen attraktiven Gewinn.
Wenn die besten Spieler des Monats ein Smartphone gewinnen können, werden Spieler natürlich eher länger spielen als ohne eine Aussicht auf eine attraktive Belohnung.
Der etwas aufwendigere Weg ist die Beteiligung der Spieler am Spiel selbst. Dabei erhalten die Spieler die Möglichkeit, das Spiel selber zu gestalten, das Spiel zu verändern, zu ergänzen oder zu bauen.
Dieses Prinzip kennen wir zum Beispiel aus „Minecraft“.

Gamification Beispiele und Gamification Anwendungsbeispiele
Es gibt viele Presseartikel über Gamification Beispiele und ebenso viele Berichte in zahlreichen Magazinen über Gamification-Anwendungsbeispiele.
Sowohl diese Gamification-Beispiele für Marketingzwecke als auch die Gamification-Anwendungsbeispiele beziehen sich allerdings „noch“ nur auf den Bildungsbereich.
Aber wer bietet tatsächlich ein Gamification-Anwendungsbeispiel – also ein echtes Produkt – an?
Ein Business Gamification-Produkt, das also nicht nur auf Papier existiert? Oder als Entwicklungs-Dienstleistungs-Angebot? Damit sind keineswegs Online-Spiele gemeint, denn es gibt bereits unzählige Online-Spiele und -Gameplays.
Gamification Ziele
Unsere Gamification-Ziele für die Gamification Klick-Rally® sind daher:
- Gamification-Schnittstellen zu CRM-Systemen
- Schnittstellen zwischen der Gamification und Content Management Systemen (CMS)
- Einfache Gamification-Implementierung in bestehende Webseiten
- Anwendung der Gamification ebenfalls im Social Media-Bereich, insbesondere bei Facebook
- Schnelles Erfolgserlebnis für unsere Unternehmenskunden; Bereitstellung der Gamification sofort nach dem Kauf
- Intuitive Darstellung der User-Informationen (Spielerinnen und Spieler) auf einem Gamification-Dashboard für die Marketingabteilung
- Zahlreiche Möglichkeiten, das Spiel anzupassen um es individuell auf jeden einzelnen Unternehmenskunden auszurichten (auch eine unternehmensinterne Gamification-Nutzung ist möglich)
- Kein zusätzlicher Aufwand für IT-Abteilungen unserer Unternehmenskunden, welche die Gamification einsetzen – weder nach dem Kauf bei der Implementierung, noch während des Betriebs
- Gamification-Gameplay muss einfach sein, um möglichst von vielen Spielern gespielt werden zu können
- Intuitiv bedienbares Gamification-Dashboard für Marketingabteilungen
- Dokumentation für Marketingabteilungen (Text, Bilder, Videos)
Was kostet die Gamification Klick-Rally®?
Du kannst die Gamification SOFORT nach dem Kauf nutzen. Die Gamification wird komplett ausgeliefert, – inklusive Marketing-Dashboard für die Marketing-Abteilung und dem Gameplay für die Spieler. Den kompletten Feature-Umfang findest Du unter Gamification-Elemente bzw. Gamification-Features.
Wie wir das Spiel nach dem Kauf bereitstellen, können Sie in unseren FAQs nachlesen – Bereitstellung Gamification Klick-Rally nach dem Kauf.
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kunden sofort ein Kauferlebnis haben. D.h. kein Warten nach dem Kauf. Deswegen ist es uns wichtig, die Gamification quasi fast in Echtzeit für unsere Kunden bereitzustellen.
Eine Lizenz beinhaltet die Implementierung der Gamification Klick-Rally auf Ihrer Webseite (z.B. meine-firma.de) sowie auf Ihrer Facebook-Seite (z.B. facebook.com/meine-firma).
Die Kosten für die Gamification Klick-Rally findest Du unter Klick-Rally® Pereis & Kauf.