Gamification Klick-Rally
Klick-Rally ist ein sogenanntes Gelegenheitsspiel. Entwickelt um in kurzer Zeit maximale Daten über Spieler zu sammeln.
Ausgezeichnet von der International Marketing Association (IMA®) im Bereich Effectiveness (meaningfulness of play profiles per playing time)

Gamification als Marketinginstrument
Unsere Gamification heißt Klick-Rally.
Die Gamification Klick Rally wurde für den Einsatzbereich im Marketing entwickelt. Klick-Rally wird auf Webseiten oder in Facebook eingebunden. Gamification Klick-Rally integriert sich agil in Ihren Webauftritt:
- Als eigenständige Gamification-App auf Ihren Webseiten oder
- als App auf sozialen Plattformen wie beispielsweise Facebook.
- Keine IT- oder SW-Entwicklungs-Kenntnisse für Implementierung erforderlich.
Klick-Rally ist voll responsive und bequem auf Smartphones und Tablets zu bedienen. Business-Gamification ist ein essentieller Akquise-Kanal innerhalb der Customer Journey und der Customer Experience.

Klick-Rally Gamification Ziele
- Ausspielung von In-Game-Werbung („In-Game-Ads“)
- User sind längere Zeit auf Ihren Kanälen
- Ausspielung von In-Game Vertrauenselementen („In-Game-Trusts“)
- Erhöhung des Verkaufsvolumens
- dynamisches, User-orientiertes Pricing
- Erhalt verkaufsrelevanter, branchenübergreifender Kundeninformationen
- Neukundengewinnung durch virales Marketing
- Aufbau und Ausbau der Markenstärke
- Vertrauensaufbau zwischen Unternehmen und Kunden
- Stärkung der Kundenbindung
- Automatisierte Individualisierung und Personalisierung
- Real-Time-Kampagnen dank Echtzeitauswertung von Kundendaten
- Zuwachs des Cross-Sellings
Gamification Marketing
Gamification Spielprofile und Zielgruppen
Unsere Gamification-Lösung Klick-Rally für Unternehmen ermöglicht eine umfassende Kundendatenerhebung (intelligentes Backend), bieten ein intuitiv bedienbares Dashboard für Marketing-Abteilungen zur Visualisierung von Daten und Informationen sowie für das Spiel-Customizing sowie ein sehr einfaches Gameplay, das ohne Einlernen für Kunden zwischen 4 und 90 Jahren spielbar ist.
Dabei entstehen Profile von Spielern, die eine präzise Zuordnung zu Zielgruppen ermöglichen. Die In-Game-Angebote („In-Game-Ads“) können automatisch dem aktuellen Spieler-/Kundenprofil angepasst werden. Somit kann Werbung eingeblendet werden, die speziell für eine bestimte Zielgruppe und Spiel-Kategorie maßgeschneidert ist.
Die Profile können in Ihr CRM-System oder CMS übertragen werden.
Nutzen Sie unser intuitiv bedienbares Dashboard, um neue Erkenntnisse über Ihre Kunden zu erhalten und die App zu verwalten.
Die Gamification Klick-Rally kann sofort nach dem Kauf in Ihre Vertriebsplattformen und Marketingkanäle bzw. Ihre Vertriebskanäle integriert werden.

Wichtige Elemente der Gamification Klick-Rally
Wichtige Elemente der Gamification Klick-Rally
Wer nutzt die Gamification Klick-RallY?
Die Gamification kommt branchenübergreifend zum Einsatz. Unter anderem zählen Unternehmen aus dem Tourismus, der Sport-, Schönheits- und Gesundheitsbranche, Versicherungen, Banken und der Automobilindustrie zu unseren Kunden. Hierzu zählen aber auch B2B-Unternehmen. Diese Zielgruppe umspannt außerdem vom Teenager bis zum Senior sowohl Männer als auch Frauen.
Wichtige Elemente der Gamification Klick-Rally
Für den Erfolg des Gameplays spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu zählen beispielsweise die aufgegriffenen Gamification Elemente (Kategorie-Auswahl, Anzahl und Schwierigkeitsgrad der Level, Gewinnchancen), die Bewerbung der App (besucherstarke Landingpage, Newsletter, Social Media) und letztendlich auch attraktive Gewinne (Level-Gewinne, extra Bonus, Final-Gewinn).
Erfolgsquoten
Je nach Branche und angebotenen Produkten bzw. Dienstleistungen wird die Gamification von ca. 2,5% bis 12% aller Webseitenbesucher gespielt. Durchschnittlich registrieren sich zwischen 40% und 65% aller Spielerinnen und Spieler. Die Anzahl der Spieler im Alter zwischen 40 und 60 Jahren ist besonders hoch.


Dashboard für Erfolgskontrolle
Damit Sie Ihre Kunden dauerhaft über die Gamification an sich binden, darf keine Langeweile aufkommen.
Dank unserer übersichtlichen Dashboards haben Sie das Verhalten Ihrer Spieler stets im Blick und können entsprechend flexibel reagieren.
So lassen sich mit nur wenigen Klicks Spiel-Kategorien ändern oder hinzufügen sowie neue Features implementieren. Sie können außerdem darüber nachdenken, Stammspieler mit Sonderangeboten zu honorieren oder Gewinne an die besten Spieler zu verteilen.
Darüberhinaus können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, das Spiel selbst mitzugestalten. Sprechen Sie uns einfach an. Unsere cleveren Gamification-Lösungen lassen sich unkompliziert an Ihre individuellen Wünsche anpassen!
Wie ticken Ihre Kunden?
Während Sie innerhalb Ihrer Verkaufskanäle, zum Beispiel Ihrer Webseite, Informationen darüber erhalten, wie Kunden mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interagieren (Verweildauer auf der Webseite, Häufigkeit von Buchungen und Abbrüchen), verschafft Ihnen die Gamification Zugang zu spannenden, branchenübergreifenden Informationen und Erkenntnissen.
So erfahren Sie beispielsweise über unsere Business-Gamification, ob Ihre Kunden ehrgeizig oder emotional sind, inwiefern sie Alltagsroutinen haben und welche diese sind und ob Ihre Kunden schnell gelangweilt oder politisch motiviert sind.
Ebenso erfahren Sie neben der Bildung auch die allgemeinen Interessen und Leidenschaften Ihrer Kunden und Interessenten sowie Informationen darüber, welcher Kunde mit wem wie vernetzt ist (Familienmitglieder, enge Freunde).

Gamification Features
Klick-Rally ist modular aufgebaut und besteht aus folgenden Gamification Elementen:
Add Your Heading Text Here
Zum Beispiel:
- Spielername
- Vorname
- Nachname
- Geschlecht
- E-Mail-Adresse
- Gespielte Kategorien (Interessen und Hobbies der Spieler)
- Gespielte Bilder / erratene Bilder nach Schwierigkeitsgradli(Tiefe des Knowhows der Spieler in einer bestimmten Kategorie)
- Spielername
- Nicht-erratene Bilder (Schwierigkeitsgrad und begrenztesliWissen in unterschiedlichen Kategorien)
- Eingegebene Ratebegriffe (Infos über Rechtschreibung undliCharakter-Merkmale)
- Klicks auf Ads (wie interessant sind die Angebote Ihres Unternehmens?)
- Klicks auf Trust-Elemente (für welche nachhaltigenliThemen interessieren sich die Spieler?)
- Rang in der Bestenliste
- Gewinne (welche Gewinne sind interessant für die Spieler?)
- Häufigkeit der Spieler-Logins (Rückschlüsse aufliFreizeit-Verhalten möglich)
- Spieldauer und weitere Zeitangaben zum Spielerli(Regelmäßigkeiten lassen Rückschlüsse auf Spieler im Schichtbetrieb zu)
- Art der Kategorien, die die Spieler selbst erstellt habenli(zeigen Interessen und Freizeit-Aktivitäten der Spieler)
- Art der Bilder (zeigen Interessen und Freizeit-Aktivitäten der Spieler)
- Wer ist mit wem vernetzt (E-Mail-Adressen derjenigen (Gast-)Spieler, mit denen ein Spieler seine Kategorien und Bilder geteilt hat – Freunde und Familienangehörige)

Das Gameplay der Gamification Klick-Rally
Klick-Rally verfügt über ein sehr einfaches Gameplay und über ein intelligentes Dashboard für die Marketing-Abteilung.
Das Gameplay lehnt sich an das erfolgreiche Spiel „Dalli Klick“ aus der TV-Spielshow „Dalli Dalli“ an. Moderiert wurde „Dalli Dalli“ von dem leider bereits verstorbenen TV-Entertainer Hans Rosenthal. Ziel des Gameplay ist, ein verdecktes Bild in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenig aufgedeckten Bildteilen zu erraten.
Damit das Gameplay nicht langweilig wird, können die User eigene Bilder hochladen und mit anderen Usern oder der Familie ound Freunden teilen. Beispielsweise kommen in der Tourismus-Branche die Spieler nach jedem Urlaub oder Städtetrip immer wieder zum Spiel zurück und laden neue Bilder hoch. Diese Bilder teilen die Spieler dann mit der Familie oder mit Freunden.
Werbung in der Gamification Klick-Rally (In-Game Ads)
Die Ausspielung Ihrer Werbe-Botschaften oder Ihrer Angebote ist sehr wichtig. Auch dies erfolgt innerhalb des Spiels. Und zwar passend zur Spiel-Kategorie. So können Sie beispielsweise in der Kategorie „Sehenswürdigkeiten“ Angebote über Reisen anzeigen, in der Kategorie „Wellness“ bestimmte Produkte aus der Wellness-Branche oder in der Kategorie „die schnellsten Serienwagen der Welt“ Angebote über Kfz-Zubehör.
Da Sie auch die Art der Kategorien selbst bestimmen können, sind Ihrer Fantasie für die Ad-Ausspielung keine Grenzen gesetzt.
Selbstverständlich werden die Angebote nur ausgespielt, wenn der Spieler zuvor auch ein Erfolgserlebnis hatte (z.B. ein korrekt erratenes Bild). Dies erhöht die Klick-Rate ihrer auf ihre Angebote. Natürlich können Sie auch Angebote von Drittunternehmen als Gamification-Element ausspielen und den Werbeplatz verkaufen.
Gamification Vertrauenslelemente (In-Game Trusts)
Wir alle kennen die Vertrauens-Elemente auf Webseiten. Z.B. „bekannt aus TV-Werbung“ „Trusted Shop“, „DIN ISO zertifiziert“ oder irgendein VIP bürgt für ein Produkt X oder für den Service Y.
Vielleicht sind diese Trust-Elemente auf einer Webseite wichtig und fördern das Vertrauen zu den Usern. Aber das Sammeln von Informationen über die User ist damit schwer möglich.
Die Trust-Gamification-Elemente in unserer Gamification Klick-Rally sind anders. Sie ermöglichen tatsächlich, welche Art von Trust bei den Spielern besonders wertgeschätzt wird.
Die Trust-Gamification-Elemente sind sogenannte In-Game Gamification Elemente. Das bedeutet, sie werden während des Spiels eingeblendet. Aber nur dann, wenn ein Spieler zuvor ein Erfolgserlebnis gehabt hatte (z.B. ein richtig erratenes Bild).
Das Klick-Verhalten auf das Trust-Gamification-Element wird gemessen. Somit wird ersichtlich, für welche sozialen Bereiche sich die Spieler interessieren.
Werbung in der Gamification Klick-Rally (In-Game Ads)
Die Ausspielung Ihrer Werbe-Botschaften oder Ihrer Angebote ist sehr wichtig. Auch dies erfolgt innerhalb des Spiels. Und zwar passend zur Spiel-Kategorie. So können Sie beispielsweise in der Kategorie „Sehenswürdigkeiten“ Angebote über Reisen anzeigen, in der Kategorie „Wellness“ bestimmte Produkte aus der Wellness-Branche oder in der Kategorie „die schnellsten Serienwagen der Welt“ Angebote über Kfz-Zubehör.
Da Sie auch die Art der Kategorien selbst bestimmen können, sind Ihrer Fantasie für die Ad-Ausspielung keine Grenzen gesetzt.
Selbstverständlich werden die Angebote nur ausgespielt, wenn der Spieler zuvor auch ein Erfolgserlebnis hatte (z.B. ein korrekt erratenes Bild). Dies erhöht die Klick-Rate ihrer auf ihre Angebote. Natürlich können Sie auch Angebote von Drittunternehmen als Gamification-Element ausspielen und den Werbeplatz verkaufen.
Unsere Referenzkunden profitieren bereits davon:








